




Allgemeine Information
Was ist Vitamin C?
Vitamin C, auch bekannt als Ascorbinsäure, ist ein wasserlösliches Vitamin, das eine wichtige Rolle im Körper spielt. Es ist bekannt für seine antioxidativen Eigenschaften, die die Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützen. Vitamin C ist auch entscheidend für die Kollagenbildung, die Wundheilung und die Aufnahme von Eisen aus pflanzlichen Lebensmitteln.
Vitamin C kann vom Körper nicht selbst hergestellt werden - eine Zufuhr ist dadurch essenziell.

Alleskönner
Warum Vitamin C?
Vitamin C bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile und trägt zur allgemeinen Wohlbefinden bei. Es hilft, Müdigkeit und Erschöpfung zu verringern und unterstützt den normalen Energiestoffwechsel. Vitamin C fördert die Eisenaufnahme und stärkt das Immunsystem, insbesondere während und nach intensiver körperlicher Betätigung. Darüber hinaus spielt es eine wichtige Rolle bei der normalen Funktion des Nervensystems und der psychischen Gesundheit. Mit seinen antioxidativen Eigenschaften schützt es die Zellen vor oxidativem Stress. Zudem unterstützt es die Kollagenbildung, was für die Gesundheit von Knochen, Haut, Blutgefäßen und Zähnen wichtig ist. Vitamin C trägt auch zur Regeneration von Vitamin E bei, einem weiteren wichtigen Antioxidans.

Immunboost
Anwendungsbereiche
Die gezielte Zufuhr von Vitamin C ist besonders wichtig bei Mangelzuständen oder erhöhtem Bedarf, zum Beispiel bei intensiver sportlicher Betätigung oder durch Umweltbelastungen. Vitamin C unterstützt das Immunsystem und hilft, die körpereigenen Abwehrkräfte zu stärken, insbesondere in stressigen oder anstrengenden Zeiten. Eine ausreichende Versorgung mit diesem wichtigen Vitamin fördert das allgemeine Wohlbefinden und kann die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegenüber äußeren Einflüssen verbessern.