



Allgemeine Information
Funktionen von OPC im Körper
OPC trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei, indem sie freie Radikale neutralisieren. “Unterstützt die normale Funktion der Blutgefäße.” (EFSA-Statement zu OPC Plus) sowie PMID: 27537554.
Seit 1958 gibt es über 6 000 Untersuchungen und Studien zu OPC, wobei in den letzten 10 Jahren knapp 4000, davon 105 klinische Studien durchgeführt wurden. Diese breite Evidenzbasis erklärt das anhaltende Interesse an OPC als vielseitigem, naturbasiertem Wirkstoff in der Prävention und Begleittherapie zahlreicher Gesundheitsbereiche.
Oligomere Proanthocyanidine (OPC) zeichnen sich durch eine außergewöhnlich hohe antioxidative Kapazität aus – bis zu 20-mal stärker als Vitamin C und 50-mal stärker als Vitamin E. In über 100 randomisierten, kontrollierten Studien der letzten zehn Jahre wurden vielfältige positive Effekte von OPC-Supplementen auf Gefäßgesundheit, Hautfunktion, Gelenkkomfort und Entzündungsmarker dokumentiert – darunter zahlreiche Studien zu Traubenkern-OPC. Health-Claims der EFSA bestätigen, dass OPC aus Traubenkernextrakt zum Schutz der Zellwände der Blutgefäße beiträgt (siehe oben).

Natürlicher Schutz
Warum OPC?
Der Begriff „OPC“ steht für oligomereProanthocyanidine, eine Untergruppe der Proanthocyanidine (PAs), die zu den stärksten pflanzlichen Antioxidantien zählen. Natürliche Quellen von OPC sind in erster Linie Traubenkerne und –schalen, zahlreiche Beeren wie Cranberry, Aronia, Heidelbeere und Sanddorn, sowie Samen und Rinden von Kiefern- und Pinienrinde.OPC zeichnet sich durch seine Vielwirkung im Zellschutz, auf das Herz-Kreislauf-System und das Bindegewebe aus.