



Allgemeine Information
Schleimhäute - Vorkommen und Funktion
- Schutzfunktion gegen Krankheitserreger, Schadstoffe und mechanische Reize. Sie fangen z. B. Bakterien, Viren oder Staubpartikel ab, bevor diese tiefer in den Körper eindringen können.
- Befeuchtung und Sekretbildung, um Körperoberflächen feucht zu halten. Dies betreffen Nase, Mund, Rachen, Augen, Atemwegen und im Genitalbereich. Das verhindert Austrocknung und erleichtert Prozesse wie Schlucken, Sprechen oder Atmen.
- In Schleimhäuten befinden sich viele Immunzellen. Besonders im Darm – dem größten Immunorgan des Körpers – ist die Schleimhaut entscheidend für die Immunabwehr.
- Im Verdauungstrakt ermöglichen Schleimhäute die Aufnahme von Nährstoffen ins Blut. In anderen Bereichen helfen sie beim Transport von Schleim, Sekreten oder Fremdstoffen (z. B. durch Flimmerhärchen in den Atemwegen).

Gesunde Schleimhäute
Warum Mucosa Vital?
Diese sorgfältig zusammengestellte Formel vereint pflanzliche Inhaltsstoffe mit essenziellen Mikronährstoffen und ausgewählten Milchsäurebakterien.
- Kamillenblütenextrakt, Grüner Teeextrakt, Weintraubenkernextrakt und Weihrauchextrakt – eine fein abgestimmte Mischung hochwertiger Pflanzenstoffe, welche traditionell seit Jahrhunderten in unterschiedlichen Kulturen eingesetzt werden.
- Calcium-L-ascorbat (Vitamin C), Beta-Carotin (Vorstufe Vitamin A), Cholecalciferol (Vitamin D3), Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6), Calcium-D-pantothenat (Vitamin B5) – Vitamine in gut bioverfügbaren Formen. Vitamin A trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei. Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für die normale Funktion des Zahnfleisches bei. Vitamin B5 und B6 trägen zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. Zinkcitrat, Mangangluconat, Kupfergluconat und Natriumselenit – wichtige Spurenelemente in ausgewählten Verbindungen. Zink trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei und hat eine Funktion bei der Zellteilung

- Selen trägt zur normalen Funktion des Immunsystems bei und trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei.
- Bifidobacterium bifidum & Lactobacillus plantarum – speziell ausgewählte Bakterienkulturen. B. bifidum befindet sich schon bei Neugeborenen im Darm und kommt sowohl im Dünn- als auch im Dickdarm vor. Er produziert Milchsäure und Essigsäure und hält dadurch das Darmmilieu leicht sauer. L. plantarum gehört zu den am besten untersuchten Laktobazillen – in Bezug auf Stabilität, Verhalten im Verdauungstrakt und Interaktion mit anderen Bakterien (PMID: 31995029).
Für wen ist Mucosa Vital geeignet?
Mucosa Vital ist für Menschen geeignet, die ihre tägliche Ernährung mit ausgewählten Pflanzenstoffen, Vitaminen, Mineralstoffen und probiotischen Kulturen ergänzen möchten und bewusst auf eine vielfältige Nährstoffzufuhr achten. Ebenso eignet sich Mucosa Vital auch für Veganer sowie Vegetarier, welche pflanzenbasierte und moderne Rezepturen schätzen.