



Allgemeine Information
Was ist Mönchspfeffer?
Mönchspfeffer gehört zu den seit Langem verwendeten Pflanzen in der europäischen Kräutertradition. Die Früchte der Pflanze enthalten ätherische Öle, Iridoidglykoside und weitere bioaktive Verbindungen. In wissenschaftlicher Literatur wurde Vitex agnus-castus bereits vielfach untersucht – etwa im Zusammenhang mit allgemeinen hormonellen Zusammenhängen oder zyklusbezogenen Fragestellungen. Einige ausgewählte Studien dazu:
- Wuttke W, Jarry H, Christoffel V, Spengler B, Seidlová-Wuttke D. Chaste tree (Vitex agnus-castus)-pharmacology and clinical indications. Phytomedicine. 2003 May;10(4):348-57. doi: 10.1078/094471103322004866. PMID: 12809367.
- van Die et al. (2013): Vitex agnus-castus extracts for female reproductive disorders: A systematic review of clinical trials. Planta Medica, 79(7). (PMID: 23136064).
- Propping et al. (2000): The activity of Vitex agnus-castus in the treatment of premenstrual syndrome. Human Psychopharmacology, 15(5), 291–300 (PMID: 28237870).
Hinweis: Die genannten Studien dienen ausschließlich der allgemeinen Information über den Forschungsstand zu Vitex agnus-castus. Sie stellen keine gesundheitsbezogenen Aussagen über das Produkt dar.

Hormonregulator
Für wen ist Mönchspfeffer geeignet?
Unser alkoholfreier Mönchspfefferextrakt überzeugt durch eine milde Anwendung und enthält keine Zusatzstoffe. Er eignet sich für Erwachsene ab 18 Jahren, die ihre Ernährung auf natürliche Weise ergänzen möchten.

Wohlbefinden
Alltäglicher Begleiter
Mönchspfeffer wird traditionell als pflanzlicher Begleiter für Frauen in verschiedenen Lebensphasen geschätzt, etwa im Zusammenhang mit dem weiblichen Zyklus oder in den Wechseljahren. Viele Frauen nutzen ihn aufgrund seiner langen Tradition in Zeiten hormoneller Umstellungen. Besonders beliebt ist Mönchspfeffer bei Frauen, die eine pflanzliche Alternative zur Unterstützung ihres Wohlbefindens rund um den Zyklus suchen.