
Allgemeine Information
Afrikanischer Weihrauch
Unser Weihrauchpräparat enthält reines Harz aus afrikanischem Boswellia carterii, das für sein charakteristisches Profil natürlicher Inhaltsstoffe bekannt ist. Die sorgfältige Auswahl und schonende Verarbeitung sorgt dafür, dass das Harz in seiner vollen Zusammensetzung erhalten bleibt.
Besondere Merkmale der Gattung Boswellia carterii
Boswellia carterii zeichnet sich durch ein vielfältiges Inhaltsstoffprofil aus, das sich von anderen Gattungen wie Boswellia serrata unterscheidet. Das Harz enthält verschiedene Boswelliasäuren (BAs) sowie Acelyated Boswellic acids (ABAs). Die wichtigsten Boswelliasäuren sind:
- Acetyl-11-Keto-β-Boswelliasäure (AKBA)
- 11-Keto-β-Boswelliasäure (KBA)
- Acetyl-β-Boswelliasäure (AcBA)
Zusätzlich sind natürliche Begleitstoffe wie β-Caryophyllen, Serratol und Iso-Seratol enthalten.
Natürlicher Unterstützer
Traditionelle Nutzung
Weihrauch wird seit Jahrhunderten in verschiedenen Regionen verwendet, unter anderem in Ostafrika, im indischen Ayurveda und in europäischen naturheilkundlichen Anwendungen. Das Harz fand in historischen Aufzeichnungen sowohl für innere als auch äußere Anwendungen Erwähnung und ist heute wieder in moderner Form verfügbar.
Wissenschaftlicher Hinweis: Das Interesse an Boswelliasäuren ist in den letzten Jahrzehnten gestiegen. Seit 1999 wurden über 900 Studien zu diesen sekundären Pflanzenstoffen durchgeführt. Die entsprechenden Veröffentlichungen können über PubMed eingesehen werden.