Die Entwicklung von Kindern wird durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst. Von großer Bedeutung für die kindliche Entwicklung ist natürlich eine liebevolle und unterstützende Beziehung zu den Eltern oder Betreuern. Starke und verlässliche emotionale Bindungen helfen ein gesundes Selbstwertgefühl und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten aufzubauen. In der Pubertät durchlaufen Kinder innerhalb kurzer Zeit tiefgreifende körperliche, emotionale und soziale Veränderungen, die eine Reihe von Herausforderungen mit sich bringen. Die Hormone im Körper beginnen sich dramatisch zu verändern. Dies kann zu Stimmungsschwankungen, Gefühlen von Verwirrung und Unbehagen führen, da die Kinder lernen, mit neuen Empfindungen und Emotionen umzugehen. Schon früh auf die Nährstoffversorgung deines Kindes zu achten, kann die verschieden Phasen, das Wachstum sowie die geistigen Fähigkeiten entscheidend beeinflussen.   

Zunächst solltest du selbstverständlich auf eine ausreichende Vitaminversorgung achten. Es gibt viele Vitamine für Kinder, welche essentiell für ein gesundes Wachstum sind, wie die Vitaminen A,D,K,E (PMID: 31555975, PMID: 35644199).  

Omega-3-Fettsäuren, insbesondere die langkettigen Fettsäuren Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA), sind für die Entwicklung und das Funktionieren des Gehirns von großer Bedeutung. DHA ist ein Hauptbestandteil der Zellmembranen im Gehirn und den Netzhäuten der Augen. Es trägt dazu bei, die Struktur und die Funktion der Gehirnzellen zu erhalten und ist besonders wichtig während der fetalen Entwicklung und der ersten Lebensjahre, wenn das Gehirn schnell wächst und sich entwickelt (PMID: 1908631, PMID: 24470182).  

Vitamin D3 ist entscheidend für die Aufnahme von Calcium und Phosphor aus der Nahrung, was wiederum für den Aufbau und die Erhaltung starker Knochen und Zähne. Ein ausreichender Vitamin-D3-Spiegel unterstützt die Knochenmineralisierung und hilft, das Risiko von Knochenbrüchen und Rachitis (einer Knochenerweichungskrankheit) zu reduzieren. Durch das Eincremen mit Sonnenschutz, haben Kinder kaum die Möglichkeit eigenständig genug D3 zu produzieren (PMID: 32469224, PMID: 20496263, PMID: 18400738).