



Allgemeine Information
Was ist Vitamin A?
Vitamin A ist ein essenzielles fettlösliches Vitamin, das für viele lebenswichtige Körperfunktionen benötigt wird. Es kommt in zwei Formen vor: als vorgebildetes Vitamin A (Retinol) in tierischen Produkten wie Leber oder Eiern, und als Provitamin A (z. B. Beta-Carotin) in pflanzlichen Lebensmitteln wie Karotten oder Süßkartoffeln. Vitamin A ist besonders wichtig für die Sehkraft, die Haut- und Schleimhautgesundheit, das Immunsystem sowie die Zellteilung und -spezialisierung. Ein Mangel kann unter anderem zu Nachtblindheit oder einem geschwächten Immunsystem führen.

Essenzieller Helfer
Gesundheitliche Vorteile
Vitamin A übernimmt im Körper zahlreiche wichtige Funktionen. Es trägt zu einem normalen Eisenstoffwechsel bei und hilft, gesunde Schleimhäute zu erhalten – eine wichtige Schutzbarriere für den Körper. Zudem unterstützt es die Hautgesundheit, fördert die normale Sehkraft und stärkt die Funktion des Immunsystems. Darüber hinaus spielt Vitamin A eine zentrale Rolle bei der Zellspezialisierung, einem grundlegenden Prozess für das Wachstum und die Regeneration von Gewebe.

Arzt Karl Hartner
Ärztlich empfohlen
Welche positiven Eigenschaften Vitamin A im Allgemeinen noch haben kann, könnt Ihr auf dem YouTube Kanal "Karmananda Ganzheitlich" von Karl Hartner, einem niedergelassenen Arzt, und hier in seinem Youtube Video erfahren.